In einem Gesetz in der Stadt Luque leitete der Präsident der Republik, Santiago Peña, die Lieferung der ersten zehn Häuser, die dem Arasy II -Wohnprojekt entsprachen. Diese Initiative ist Teil des vom Ministerium für Stadtplanung, Wohnungsbesitz und Habitat (MUVH) geförderten Programm für Che Róga Porã 2.0 als eine der wichtigsten sozialen Wetten der gegenwärtigen Regierung.
Während seiner Rede war der Präsident optimistisch und betonte, dass eines der ehrgeizigsten Ziele seiner Verwaltung darin besteht, den Bau von 200.000 Häusern landesweit zu erreichen, ein Ziel, das nach vielen Angaben viele als schwierig zu realisieren ansieht. „Ich bin nicht hier, um das Minimum zu erfüllen, sondern viel mehr zu erreichen“, sagte Peña zu Beamten, Gästen und Begünstigten.
Der Präsident sprach auch über das Engagement seiner Regierung für die am stärksten benachteiligten Sektoren und hob Fortschritte in der Richtlinien des Landzugangs, der anständigen Wohnraum und der wirtschaftlichen Möglichkeiten hervor. Er führte die ersten Ergebnisse dem politischen Willen seines Teams und der Arbeit von Minister Juan Carlos Baruja zurück, den er für die Priorisierung einer Exekutivfunktion vor einer gesetzgebenden Banken lobte, um nach seinen Worten „näher an der Staatsbürgerschaft“ zu sein.
Peña sagte, dass das CHE Róga Porã 2.0 -Programm bereits sichtbare Ergebnisse erzielte und dass jede Herausforderung, die auftritt, mit konkreten Lösungen konfrontiert sein wird. Er schätzte auch die Zusammenarbeit des privaten Sektors und hob den Beitrag des Geschäftsmanns Alejandro Zuccolillo hervor, dessen Unterschrift Luoda für das Heben von insgesamt 50 Häusern innerhalb dieses Projekts verantwortlich ist. Die ersten zehn wurden bereits fertiggestellt und vergeben.
Die mitgelieferten Häuser verfügen über eine Infrastruktur für den Komfort in der Familie: Dazu gehören zwei Schlafzimmer (eines mit eigenem Bad), Wohnzimmer, Küche, soziales Badezimmer, Wäscherei, Grill und einen kleinen Garten. Der Preis jeder Einheit betragen 281,696.776 G, mit der Möglichkeit einer Finanzierung von 6,5% pro Jahr und einer Fristen von bis zu drei Jahrzehnten.