Paraguay hofft, 22 kleine Wasserkraftwerke mit privaten Investitionen zu bauen
Paraguay hofft auch, seine Energiematrix zu diversifizieren und die industrielle Entwicklung zu steigern
Paraguay plant, 22 kleine Wasserkraftwerke in internen Flüssen zu bauen, wobei eine private Investition von 1,4 Milliarden Dollar geschätzt wurde, erklärte den stellvertretenden Minister für Minen und Energie, Mauricio Bejarano, in einem Funkinterview nach der Verbreitung des Gesetzes der kleinen Wasserkraftanlagen, die die Regierung zu einer Tärung der Aufbau neuer Dämme freen.
„Wir haben vereinfacht, wie diese Energieerzeugungsprozesse durchgeführt werden können. Es hat hart funktioniert und jetzt ist dies das Gesetz“, sagte er. Die Initiative vereinfacht das Ausschreibungsverfahren für den Bau dieser Dämme, die vor der Beschäftigung von Ende verwaltet werden.
Das Projekt zielt darauf ab, die Energieerzeugung zu steigern, das Schatzeinkommen zu steigern und zwischen 20.000 und 25.000 Arbeitsplätzen zu schaffen. Eine hydrologische Karten führt den Plan, der sich auf das Ausschreibung ganzer Flussbecken konzentriert. Der nächste Schritt besteht darin, die Ausschreibungen der 22 kleinen Wasserkraftwerke zu starten.
„Es gibt eine hydrologische Karte mit dem Energiepotential, das unser Land hat. Die Idee, die diesmal anders sein wird, ist, dass wir versuchen werden, Becken (ganz) zu zeichnen“, erklärte Bejarano.
Darüber hinaus haben Paraguay und Argentinien Gespräche begonnen, um die Lebensfähigkeit des Aufbaus einer neuen Gaspipeline im südlichen Paraguay zu untersuchen, um die Energiematrix zu diversifizieren und die industrielle Entwicklung zu steigern.
Die Gespräche, an denen das stellvertretende Ministerium für Minen und Energie von Paraguay und Enarsa von Argentinien teilnimmt, sollen die Energieinfrastruktur zur Unterstützung der Branchen, die Schaffung der Beschäftigung und die Energieerzeugung verbessern.
Dieses Projekt ergänzt die bioceanische Gaspipeline, die hauptsächlich Brasilien liefert, aber auch den Gemeinden des Paraguayaner Chaco durch die Energieversorgung und die Förderung von Investitionen zugute kommen. Experten sind der Ansicht, dass die Hybrid -Wärmeerzeugung mit Erdgas und lokalen Brennstoffen zusammen mit alternativen Energien eine Schlüssellösung für den wachsenden nationalen Energiebedarf ist und eine stabile Energiebasis garantiert.