Paraguay stärkt seine Position als Hochwertefleischlieferant in Chile, wie aus einem Bericht der Paraguayan Association of Produzenten und Fleischexporteure (APPEC) zusammen mit den landwirtschaftlichen Lösungen der Beratungsfirma. Obwohl Brasilien einen Exportvolumen in das trans -undige Land führt, gewinnt Paraguay mit höherer Qualitätsprodukten und einem besseren Preis auf der Grundlage offizieller Außenhandelsdaten.
Zwischen dem 1. Januar und dem 21. Juni 2025 schickte Brasilien 54.246 Tonnen Rinderfleisch nach Chile, während Paraguay 48.960 Tonnen schickte. Über die Menge hinaus spiegeln die Daten jedoch ein anhaltendes Wachstum des Fleischsegments mit höherem Wert wider, das Ergebnis einer Strategie zur Diversifizierung von Produkten und Märkten.
Die Zahlen zeigen, dass Paraguay zwischen Januar und Mai dieses Jahres seine Exporte von Rinderfleisch um 41% und einen Wert von 17% pro Tonne im Vergleich zum gleichen Zeitraum von 2024 erhöhte.
Das Wachstum wurde hauptsächlich auf die am meisten angeforderten Kürzungen auf dem internationalen Markt zurückzuführen. Das gefrorene Fleisch ohne Knochen stieg um 65% im Volumen und einen Wert von 23% und erreichte einen Anteil von 17% an den Gesamtlieferungen.
Für seinen Teil stieg das kühlte Fleisch ohne Knochen ohne Volumen um 8% und einen Wert von 14% pro Tonne, während gefrorenes Fleisch mit Knochen einen signifikanten Preis von 142% und einen Preis von 48% aufwies.
Eine herausragende Tatsache des Berichts ist der bemerkenswerte Fortschritt in der Prämienkategorie, der Kürzungen entspricht, deren Wert 6.000 USD pro Tonne überschreitet. Dieses Segment verzeichnete ein Wachstum des Gesamtvolumens von 573%.
Innerhalb dieser Kategorie stieg Knochenloses Fleisch um 681%und Rindfleisch ohne Knochen um 502%. Die Hauptdestinationen waren Chile, die ihre Einkäufe in diesem Segment 13 -mal multiplizierten, mit einer Steigerung von 1.363% der Prämienkürzungen. Taiwan stach auch mit einem Wachstum von 913%auf, hauptsächlich in gefrorenem Fleisch ohne Knochen.
Darüber hinaus hatten die Vereinigten Staaten einen Rückprall von 2.890% beim Kauf von Paraguayanfleisch mit hohem Ende. Obwohl Brasilien mit geringerer Beteiligung seine Importe um 58%erhöhte, stellte sich Kanada zu den fünf Hauptprämienzielen auf, was 2.000 Tonnen mit einem Durchschnittspreis von 7.168 USD pro Tonne überstieg.